-
Rucker, Thomas; Anhalt, Elmar; Ammann, Kira (in press). Der Subjektstatus des Schülers/der Schülerin – Erziehungstheoretische Überlegungen. Zeitschrift für Bildungsforschung.
-
Ammann, Kira (2020). Kinderrechte im Fokus der Bildsamkeit. ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, 2(2), 6-13.
-
Ammann, Kira; Anhalt, Elmar (2020). Exemplarität und die Ordnung des Erzieherischen. Pädagogische Rundschau, 74, 603-622.
-
Ammann, Kira (2020). Kinderrechte und Bildsamkeit. Ein kritisches Plädoyer aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
-
Ammann, Kira (2018). Right and Wrong from the Perspective of 8- and 12-year-old children: An exploratory Analysis. International Journal of Child, Youth and Family Studies, 9(2), 109-124.
-
Ammann, Kira; Welti, Gaudenz (2018). «Wenn du gross bist» – Ein erziehungswissenschaftlicher Beitrag zu Maria Laubers Chüngold. In Lauber, Maria; Kulturstiftung Frutigland (Hrsg.), Chüngold (S. 185-189). Basel: Zytglogge Verlag.
-
«Suche nach Exemplarischem», Vortrag gehalten am 7. Oktober 2019 im Rahmen von «Exemplarität als humanwissenschaftlicher Denktyp? Ein philosophisch-pädagogisches Symposion», Universität Würzburg (mit E. Anhalt).
-
«Heterogenität und das Kind – Über pädagogische Zielsetzungen aus kindlicher Perspektive», Vortrag gehalten am 28. Juni 2019 am Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) in Basel.
-
«Alte Erziehung, Neue Erziehung, Keine Erziehung», Vortrag gehalten am 5. Dezember 2018 im Rahmen der Seniorenuniversität Winterthur (mit E. Anhalt und G. Welti).
-
«Kinderrechte: Ein sinnvolles Programm für eine pädagogische Haltung?», Vortrag gehalten am 28. Juni 2018 am SGBF-Kongresses ‚Bildung - Politik - Staat’ in Zürich.
-
«Alte Erziehung, Neue Erziehung, Keine Erziehung», Vortrag gehalten am 26. Juli 2017 an der Sommeruniversität Lenk (mit E. Anhalt, S. Emmenegger, G. Welti, B. Betschart).
-
«Alte Erziehung, Neue Erziehung, Keine Erziehung», Vortrag gehalten am 27. September 2016 im Rahmen der Seniorenuniversität Bern (mit E. Anhalt, S. Emmenegger, G. Welti).
-
«’Yes because otherwise the children are treated badly’ – The necessity of a child's perspective within the practical implementation of children’s rights», Vortrag gehalten am 25. August 2016 am 33. FICE Kongress in Wien.