Dabei kommen KI-gestützte Funktionen zum Einsatz, um personalisierte Lernpfade anzubieten und die Plattform durch interaktive, adaptive Inhalte zu ergänzen. Die bestehenden Module (z. B. «Wohlbefinden etablieren», «Beziehungen pflegen» oder «Achtsamkeit üben») werden erweitert und spezifiziert, um Resilienz in verschiedenen beruflichen Übergangsphasen wirksam zu stärken.