Lehrveranstaltungen
Im Frühlingssemester finden folgende Veranstaltungen statt:
Vorlesung: Schule und Gesundheit
Mittwoch: 16:15 - 18:00 Uhr
Ort: H003, Fabrikstrasse 6
Proseminar: Gewaltprävention in der Schule
Dienstag: 10:15 - 12:00 Uhr
Ort: 004 / 005, Fabrikstrasse 2e
Seminar: Schule als sozialer Ort: Beziehungen im Fokus
Dienstag: 16:15 - 18:00 Uhr
Ort: B201, Fabrikstrasse 8
Methodenseminar: Einführung in das systematische Literaturreview
4 Einzeltermine, jeweils Freitagnachmittag 09:15 - 12:00 Uhr
Ort: 002, Fabrikstrasse 2e
Kurs: Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2: Qualitative Methoden und Datenanalyse
Donnerstag: 14:15 - 16:00 Uhr
Ort: B101 / B201, Fabrikstrasse 8
Forschungspraktikum: Evaluation des Projekts „Familienklassenzimmer“ im Kanton Bern
2 Einzeltermine, jeweils Freitagnachmittag 13:15 - 16:00 Uhr
Ort: B005, Fabrikstrasse 8
Die Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung bietet die Lehrveranstaltungen jeweils zu folgenden Zeiten an:
- Proseminar: Dienstag 10:15 - 12:00 Uhr
- Seminar: Dienstag 16:15 - 18:00 Uhr
- Vorlesung: Mittwoch 16:15 - 18:00 Uhr
- Forschungspraktikum: nach Vereinbarung (Dauer: 2 Semester; Beginn jeweils im Herbstsemester)
- Forschungskolloquium: nach Vereinbarung (einmal pro Semester)
- Methodenseminar: jeweils im Frühjahrssemester
Der folgende Vier-Jahres-Zyklus der Veranstaltungen der Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung gibt einen Überblick über Themen, die behandelt werden. Es handelt sich um eine Planung, inhaltliche Änderungen sind möglich.